Waldversicherung

Wir versichern Ihren Wald. Persönlich vor Ort.

R

Waldbrandversicherung

Versicherungsschutz bei Brand, Blitzschlag oder Explosion

R

Waldsturmversicherung

Versicherungsschutz bei Zerstörung oder Beschädigung durch Sturm

R

Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung

Versicherungsschutz bis zu 3 Mio. Euro für Personen- und sonstige Schäden

Waldversicherung in NRW –
die Lösung des Marktführers

Unser Versicherer AXA schaut auf eine über 100-jährige Erfahrung mit Waldversicherungen zurück und kann so den kompletten Versicherungsbedarf von Waldbesitzern abdecken.

Entspannt für Sie.
Klug für Ihren Wald.

Für Sie als Waldbesitzer ist Ihr Wald Existenz, Vermögen und Leidenschaft. Aber er bedeutet auch Verantwortung und Risiko. Sichern Sie ihn deshalb nachhaltig und schützen Sie sich mit einer Waldversicherung von AXA vor unvorherseh­baren finanziellen Einbußen.

Waldversicherungen in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist geprägt von wertvollen Waldflächen, die Stürmen, Bränden und Blitschlägen ausgesetzt sind. Unsere Waldversicherung schützt Ihr Eigentum vor finanziellen Risiken und sorgt dafür, dass Ihr Wald auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Mit individuell abgestimmten Versicherungslösungen bieten wir Sicherheit für Waldbesitzer in NRW.

Vor Ort

Wir kennen die regionalen Gegebenheiten und Herausforderungen. Deshalb kommen wir zu Ihnen und erarbeiten gemeinsam ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Zuverlässig

Ihr Wald ist bei uns in sicheren Händen – mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen, die halten, was sie versprechen.

Persönlich

Bei uns gibt es keine anonyme Beratung – wir nehmen uns Zeit für Sie! Ob per Telefon, online oder im persönlichen Gespräch bei Ihnen vor Ort:
Wir hören Ihnen zu, beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam die beste Absicherung für Ihren Wald.

Nachhaltig

Wir unterstützen nachhaltige Forstwirtschaft und helfen Ihnen, Ihren Wald langfristig gesund zu erhalten.

Persönlich – Individuell – Vor Ort

Unser Angebot

Waldbrand

Versicherungsschutz für Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion. Eingeschlossen sind verlorener Wald- oder Holzbestand sowie zusätzliche Kosten für anfallende Löscharbeiten, notwendige Abräumung und die waldgesetzlich vorgeschriebene Wiederaufforstung.

Waldbesitzer-Haftpflicht

Bietet einen Schutz vor unbegründeten Forderungen sowie Zahlung des Schadens bei begründeten Forderungen für Personen-, Sach- und Vermögenschäden.

Waldsturm

Versicherungsschutz bei Schäden durch Sturm und Schneedruck/-bruch. Finanzielle Entschädigung für unplanmäßige Nutzung des teilweise unreifen Holzes sowie durch oftmals einen Preissturz auf den Holzmärkten.

Umweltschaden

Versicherungsschutz bei Umweltschäden, etwa durch ausgelaufenes Öl aus Maschinen oder chemische Stoffe, die Boden, Grundwasser oder benachbarte Ökosysteme schädigen.

Jan Steinmetz

Jan Steinmetz

Geschäftsführung

Dennis Gonnermann & Lotti

Dennis Gonnermann & Lotti

Geschäftsführung

Patricia Moser

Patricia Moser

Geschäftsführung

„Wir freuen uns Sie individuell, persönlich und gerne vor Ort zu beraten.“

– Jan Steinmetz, Geschäftsführer

Kontaktieren Sie uns

Eine Nachricht senden

Name

Wir beraten Sie gerne!

Kommen Sie vorbei!

Generalvertretung Moser & Steinmetz oHG
Im Lehmbruch 5
42109 Wuppertal

Rufen Sie uns an!

0202 7580640-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Über uns

Seit vielen Jahren stehen wir Waldbesitzern mit unserer Expertise und individuellen Versicherungslösungen zur Seite. Wir wissen, dass jeder Wald einzigartig ist – genau wie seine Herausforderungen. Deshalb setzen wir auf persönliche Beratung, transparente Leistungen und schnelle Hilfe im Schadensfall. Unser Ziel ist es, Ihren Wald langfristig zu schützen und Ihnen die Sicherheit zu geben, die Sie als Eigentümer brauchen. Mit regionalem Wissen, Erfahrung und einer großen Leidenschaft für die Natur sind wir Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Waldversicherung.

Dennis Gonnermann, Jan Steinmetz, Patricia Moser

Häufige Fragen zur Waldversicherung

Welche Schäden sind durch die Versicherung gedeckt?

Die Waldversicherung deckt Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion ebenso ab wie Sturm- und Schneedruckschäden. Sie schützt außerdem vor Umweltschäden, etwa durch ausgelaufene Betriebsstoffe, die Boden oder Grundwasser verunreinigen. In der Haftpflichtkomponente sind sowohl unberechtigte als auch berechtigte Ansprüche Dritter (z. B. bei Personen- oder Sachschäden) abgesichert. Damit sind Sie umfassend gegen die häufigsten Risiken als Waldbesitzer geschützt.

Welche Versicherungen sollte ich als Waldbesitzer unbedingt haben?

Wir raten dringend zu einer Haftpflichtversicherung, da von einem Wald erhebliche Risiken für Dritte ausgehen können – etwa durch herabfallende Äste oder umgestürzte Bäume. Solche Schäden können schnell hohe Kosten verursachen.

Ergänzend ist ein Schutz vor Brand- und Sturmschäden ratsam – insbesondere bei Wäldern, die nicht regelmäßig bewirtschaftet werden. Brände (oft durch Fremdeinwirkung) und Stürme (verstärkt durch den Klimawandel) können erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Außerdem ist eine Wiederaufforstung nach solchen Ereignissen gesetzlich vorgeschrieben.

Wie läuft die Schadenregulierung ab?

Ein Schaden kann unkompliziert per E-Mail gemeldet werden. Die benötigten Nachweise lassen sich in der Regel problemlos erbringen.

Bei Haftpflichtschäden schildern Sie uns den Ablauf des Vorfalls. Wir prüfen dann den Sachverhalt und fordern gegebenenfalls Unterlagen vom Geschädigten an – etwa Kostenaufstellungen oder Rechnungen.

Bei Brand- oder Sturmschäden reichen oft bereits Fotos in Verbindung mit einem Feuerwehrbericht. Ergänzend können wir zur Bestätigung von Sturmereignissen auch auf Wetterdaten zugreifen.

Sobald Ihre Schadensmeldung und die nötigen Unterlagen bei uns eingegangen sind, prüfen wir den Fall umgehend. Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung zu den nächsten Schritten. Bei klaren Fällen erfolgt die Auszahlung oft schon innerhalb weniger Tage.

Wie hoch sind die Kosten für eine Waldversicherung?

Die Beiträge zur Waldversicherung sind vergleichsweise niedrig – insbesondere im Verhältnis zu dem Schutz, den sie bietet. Auch Waldbesitzer ohne laufende Einnahmen können sich so sinnvoll absichern. Die genauen Kosten besprechen wir in der Beratung.